Kaufanträge
Die Form, in der Bestellanforderungen eröffnet werden.
Detaillierte Abfrage der Kaufanträge
Detaillierte Abfrage von Kaufwünschen im Produktdetail. |
|
Kaufaufträge
Die Form, in der Bestellungen geöffnet werden.
Detaillierte Abfrage der Kaufaufträge
Detaillierte Abfrage von Bestellungen im Produktdetail. |
|
Lieferanten
Die Formulare, in denen Lieferanten definiert werden. |
Verträge
In diesem Abschnitt können Sie Verträge erfassen und abfragen. |
Lieferantenbewertungen
Verfolgen Sie auf diesem Bildschirm die Leistungsbewertungen der Lieferanten. |
Produktbeschreibungen
Beschreibung der Produkte, Materialien und Komponenten.
Historie der technischen Änderungen
Befolgen Sie die technischen Änderungen des Produkts. |
Implemantionsartikel
Beschreiben Sie die Elemente des technischen Wandels. |
Projekte
Geben Sie den Kleinprojektplan in diesem Abschnitt ein und befolgen Sie ihn. |
|
Einkaufswagen
Definieren Sie vorgefertigte Warenkörbe, um die Auswahl von Produktgruppen zu erleichtern. |
|
Lagerbelege
Das Formular, in dem Sie die Lagertransaktionsdatensätze eingeben und verfolgen.
Transaktionsabfrage
Abfrage der Materialtransaktionen: Eingänge, Ausgänge, Transfers, Verbrauchsmaterialien und Lieferscheine. |
Aufgabenliste für Kommissionierung und Einlagerung
Angaben zu den Kommissionier- und Einlagerungsaufgaben des Lagerpersonals in den Belegen. |
Einfache Bestandsliste
Der Bestandsbericht, gruppiert nach Produkten und Lagern. |
Bestandsbericht nach Lageradressen
Produkt- und Lagergruppeninventarbericht mit Informationen zur Lageradresse. |
Detaillierter Lagerbestandsbericht
Detaillierter Bestandsbericht über Produkt, Lager, Lageradresse, Verfallsdatum, Charge und Seriennummer. |
Bericht über sich langsam bewegende Bestände
Abfrage der Bestände, die nur selten an Bestandstransaktionen beteiligt sind. |
Bericht zum Verfallsdatum
Der Bericht, der eine Liste von Produkten mit erhöhtem Verfallsrisiko enthält. |
Grenzwerte für die Lagerbestandskontrolle
Der Bericht, der die Produkte auflistet, die nicht den Definitionen der Höchst- und Mindestmengen auf Lagerbasis entsprechen. |
Produktbeschreibungen
In diesem Bereich werden die Produktbeschreibungen erstellt. |
Lagerhaus-Beschreibungen
In diesem Abschnitt werden die Lager- und Regaladressen definiert. |
Arbeitsaufträge für die Produktion
Dies ist das Formular, mit dem Produktionsaufträge eröffnet und verfolgt werden.
Arbeitsauftragsvorgänge in der Produktion
Dies ist das Formular, in dem die Vorgänge von Arbeitsaufträgen im Detail abgefragt werden. |
|
Arbeitsauftrag Materialverwendungsabfrage
Detailliertes Abfrageformular für Arbeitsaufträge nach Materialverbrauch. |
Abfrage Arbeitsstunden Arbeitsauftrag
Detaillierte Abfrage nach Ausführung. |
Produktionsabfälle Abfrage
Detailliertes Abfrageformular für Arbeitsauftragsreste. |
Abfrage der Produktionsausfallzeiten
Detailliertes Abfrageformular für Arbeitsaufträge, Ausfallzeiten. |
Routenbeschreibungen
Dies ist das Formular, in dem die Route beschrieben wird. |
Beschreibungen der Operationen
Dies ist das Formular, in dem die Standardvorgänge beschrieben werden. |
Arbeitsplatz
Dies ist das Formular, in dem der Arbeitsplatz beschrieben wird. |
Maschinengruppen
Maschinen mit der gleichen Kapazität und Leistungsfähigkeit können am Arbeitsplatz gruppiert werden. |
Ausrüstungen
Beschreibung der Maschinen und Ausrüstungen. |
|
Master-Produktionsplan (MPS)
In diesem Abschnitt wird der Produktionsplan (MPS) definiert.
Materialbedarfsplanungstabellen
Dispositionstabellen, die das System aus dem MPS generiert. |
|
Kapazitätskontrolle
Dies ist der Abschnitt, in dem Produktionspläne und Abläufe mit GANTT geplant werden. |
Abfrage geplanter Operationen
Dies ist der Abschnitt, in dem die geplanten Operationen abgefragt werden. |
Arbeitsplätze
Hier werden Arbeitsplätze und Arbeitszeiten definiert. |
FERIEN
Feiertage werden hier definiert. |
Routenbeschreibungen
Dies ist das Formular, in dem die Route beschrieben wird. |
Beschreibungen der Operationen
Dies ist die Form, in der die Standardoperationen beschrieben werden. |
|
Produkt-Kategorien
Definieren Sie Produktkategorien. |
Produkttypen
Definieren Sie Produkttypen. |
Produktstatus
Definieren Sie den Produktstatus. |
|
Arbeitsauftragsarten für die Produktion
Arbeitsauftragsarten für die Produktion. |
Operationstypen
Definieren Sie Produktionsbetrieb Arten. |
Qualitätsmängel
Definitionen von Qualitätsmängeln bei Produkten. |
Aufschlüsselung Definitionen
Definieren Sie Produktionsausfälle. |
Lieferanten-Kategorien
Definieren Sie Lieferantenkategorien. |
Lieferantentypen
Definieren Sie Lieferantentypen. |
Bestellanforderungen Typen
Definieren Sie Bestellanforderungsarten. |
Arten von Kaufaufträgen
Definieren Sie Einkaufsbestellarten. |
Vertragstypen
Definieren Sie Vertragsarten. |
|